19. Februar 2021 Call for Papers: Die Europäische Union und ihre GrenzenGibt es die europäische Bürgerin, den europäischen Bürger? Wie wirkmächtig sind die in Umfragen zum Ausdruck gebrachten Solidaritätsbekundungen? Wer…mehr
26. Januar 2021 Rückschau: Ringvorlesung "Emotionen in der Migrationsgesellschaft"Neid, Scham, Angst, Schuld - Im Zentrum der Ringvorlesung im WiSe 20/21 standen Gefühle, die im Kontext der Migrationsgesellschaft bedeutsam sind.mehr
21. November 2020 Rückschau: Online-Tagung "Provinz postmigrantisch: Aushandlungen und (Neu-)Formierungen"Die interdisziplinäre Online-Tagung "Provinz postmigratisch" im November 2020 widmete sich aktuellen und neuen Formierungen im ländlichen Raum. mehr
26JanQueer Spaces, Flucht und Emotion (Ringvorlesung "Emotionen in der Migrationsgesellschaft")26. Januar 2021
19JanMännliche Identitätspolitik. Emotionale Mobilisierung von Geschlecht im Rechtspopulismus (Ringvorlesung "Emotionen in der Migrationsgesellschaft")19. Januar 2021
Being a reliable man in times of crisis - Young Syrians in transnational family networks Laufzeit: 04/2016–11/2020